JavaScript seems to be disabled in your browser. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
"Als Organisator unserer Betriebsweihnachtsfeier war ich sehr froh, Ihr Angebot gewählt zu haben, da Sie mir sehr viel Arbeit abnahmen und ich jederzeit das Gefühl hatte, gut betreut zu werden. Unsere Sonderwünsche wurden ermöglicht und die Kommunikation verlief sehr schnell und angenehm. Die Feier selbst war ausgesprochen gelungen und hat allen Kollegen so gut gefallen, dass wir dieses Event sicherlich wiederholen werden." ekon Haus- und Vermögensverwaltung GmbH
Astrid Draxler und Tina Ganser Gastgeber
Schnauzer & Beagle Brewery Location
Egal ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter: selbst Gebackenes frisch aus dem Ofen ist immer ein Genuss. Unser saisonaler Backkurs in Wien nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu köstlich duftenden Kuchen, knackigen Keksen und kreativen Törtchen. Die Backladies lieben Süßes und wissen vor allem, wie man mit den leckeren Kreationen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Während des Kurses kann nach Herzenslust genascht werden und das Backwerk darf natürlich mit nach Hause genommen werden – es ist nur die Frage, ob Sie teilen wollen...
Unsere Termingarantie: Wir sorgen gerade für neue Termine für dieses Event - sie sind in Kürze hier buchbar. Mit einem Gutschein können sie später aus allen Terminen flexibel auswählen.
Mit einem Gutschein können Sie alle Termine später flexibel auswählen. Mit einem Ticketkauf buchen Sie einen verbindlichen Termin.
In der Adventszeit beherrschen Aromen wie Zimt, Nelken oder Lebkuchen unser Gebäck, im Frühjahr belegen wir unsere Kuchen und Torten mit Rhabarber. Die Marille ist im Sommer heiß begehrt – egal, ob Marillenknödl, im Kuchen, als Marmelade oder zu Palatschinken, die leckere Frucht ist zu dieser Jahreszeit einfach ein Allrounder. Wenn die Blätter in den Herbstmonaten fallen, beglückt die Birne unsere köstlichen Tartes oder Törtchen. Unser saisonaler Backkurs in Wien entführt Sie in die köstliche Welt der Kuchen aller Art.
Zu früheren Zeiten war Kuchen eine reines Luxusgut, denn Zucker war teuer. Ein Kuchen-Zitat geistert immer noch durch die Welt: "Wenn Sie kein Brot haben, sollen Sie doch Kuchen essen." Diese Worte wurden über Jahrhunderte der französischen Königin Marie-Antoinette zugeschrieben. Sie soll die Worte gesagt haben, als ihr vorgehalten wurde, dass sich die Armen nicht einmal mehr Brot leisten können. Das Zitat entsprach ganz ihrem ausschweifendem Lebensstil und es steht zudem für das Unverständnis der Eliten des Ancien Régime gegenüber den Sorgen und Nöten der Bevölkerung.
Doch schon in der deutschen Übersetzung liegt ein Problem, denn im Französischen ist die Rede von Brioche. Brioche wiederum ist ein feines Gebäck, das aus einem Hefeteig mit viel Ei und Fett zubereitet wird, aber eben kein Kuchen ist. Auch die Zuschreibung des Zitats ist offenkundig falsch. Tatsächlich gab nämlich der französische Schriftsteller Jean-Jacque Rousseau diese Worte in seinen "Bekenntnissen" im Jahr 1766 zu Protokoll und legte sie einer großen Prinzessin in den Mund. Zu dieser Zeit allerdings war Marie Antoinette gerade mal zehn Jahre alt, lebte als Tochter von Kaiser Franz I. und Maria Theresia am Hof in Wien und war weit entfernt davon, als "große Prinzessin" gehandelt zu werden.
Heute können wir nach Lust und Laune Kuchen backen. Nicht nur Zucker ist sehr günstig, wir haben auch noch eine Reihe anderer Süßungmöglichkeiten. Aber entdecken Sie selbst die Welt der feinen Gebäcke bei unserem saisonalen Backkurs in Wien.
Schnauzer & Beagle Brewery Wien
Tauchen Sie tief in die verführerische Welt des Backens in der modernen und hell eingerichteten Küche des Powerduos "Die Backladies" ein. Ob Süßes, Herzhaftes oder Brot: In diesem top ausgestatteten Küchenstudio werden Sie sich garantiert glücklich backen.
Astrid Draxler und Tina Ganser
Mit ihrem Blog sind die beiden Backladies Astrid Draxler und Tina Ganser sehr erfolgreich unterwegs. Sie lieben es, in der Küche oder Backstube zu stehen und herrliche Kreationen zu zaubern. Nun möchten sie auch anderen ihr Wissen und ihre Rezeptideen vermitteln – natürlich immer mit einer großen Portion Leidenschaft, leckeren Zutaten und jede Menge guter Laune.
Miomente-Inklusiv
Alle Zutaten, verschiedene Getränke und Knabbereien sind bei unserem saisonalen Backkurs in Wien im Preis enthalten. Außerdem dürfen Sie am Ende eine Rezeptbroschüre sowie die Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen. Bringen Sie bitte ein geeignetes Transportgefäß mit.
Miomente-Hinweis
Teilen Sie Allergien und Unverträglichkeiten gerne bei der Anmeldung mit, sodass beim Backkurs darauf Rücksicht genommen werden kann.Am 2. Dezember 2019 lautet das Motto "Weihnachtsschleckereien".
Miomente-Geschenktipp
Unser saisonaler Backkurs in Wien ist für alle Liebhaber süßer Speisen ein perfektes Geschenk.
Miomente-Business
Gemeinsam Backen stärkt das Team und den Workflow: Kommen Sie mit Ihren Kollegen zu unserem saisonalen Backkurs in Wien und genießen eine entspannte Zeit.
mit flexiblem Termin
Gutschein-Vorteile
Unsere Gutscheine sind 3 Jahre gültig und können für alle Termine eingelöst werden. Auf Wunsch kann der Beschenkte seinen Gutschein auch für ein anderes Event einlösen. Wir tauschen den Gutschein kostenlos um. So haben Sie die maximale Geschenksicherheit. Wir sorgen regelmäßig für neue Termine, so dass der Beschenkte immer die Möglichkeit hat, seinen Gutschein auch einzulösen.
Jetzt teilen!
Brotbacken lernen bei unserem Brotbackkurs in Wien
Das perfekte Geschenk für kreative Hobbybäcker und Naschkatzen
Die perfekte Geschenkidee für alle, die Süßes lieben
Das perfekte Geschenk für Frauen mit Geschmack