JavaScript seems to be disabled in your browser. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
"Als Organisator unserer Betriebsweihnachtsfeier war ich sehr froh, Ihr Angebot gewählt zu haben, da Sie mir sehr viel Arbeit abnahmen und ich jederzeit das Gefühl hatte, gut betreut zu werden. Unsere Sonderwünsche wurden ermöglicht und die Kommunikation verlief sehr schnell und angenehm. Die Feier selbst war ausgesprochen gelungen und hat allen Kollegen so gut gefallen, dass wir dieses Event sicherlich wiederholen werden." ekon Haus- und Vermögensverwaltung GmbH
Simon von Kruste & Krume Gastgeber
Online Backkurs von Kruste & Krume Location
Sie können dem verführerischen Duft von frischem Brot und Handgebäck beim Bäcker einfach nicht widerstehen? Dann widmen Sie sich in unserem Online Backkurs ganz besonderem und anspruchsvollem Backwerk, dem unwiderstehlich großporigen Brot der Franzosen, dem Baguette, der Couronne und anderen herrlichen Weizensauerteig-Gebäcken. Ebenso frisch und mindestens genauso lecker wie aus einer kleinen Boulangerie in Paris. Unser erfahrener Bäckermeister Simon Wöckl zeigt Ihnen per Zoom-Liveschaltung, wie einfach Baguette, Brot und Kleingebäck auch Zuhause gelingt!
Hinweis: Ein Ticket gilt für einen Haushalt (2 Personen)
Unsere Termingarantie: Wir sorgen gerade für neue Termine für dieses Event - sie sind in Kürze hier buchbar. Mit einem Gutschein können sie später aus allen Terminen flexibel auswählen.
Mit einem Gutschein können Sie alle Termine später flexibel auswählen. Mit einem Ticketkauf buchen Sie einen verbindlichen Termin.
So einfach geht's:
1. Kaufen Sie ein Ticket für unseren Online-Kurs Backen mit Weizensauerteig@Home.
2. Zwei Wochen vor dem Event erhalten Sie von unserem Partner Kruste & Krume in Wien eine E-Mail mit einer Einkaufsliste, den Rezepten sowie einem Video-Tutorial, in dem Bäckermeister Simon die Herstellung des klassischen Baguetteteigs Schritt für Schritt erklärt.
3. Wenn Sie beim Backkurs live mitbacken möchten, bereiten Sie bitte den Teig entsprechend (wie im Video beschrieben) vor. Selbstverständlich ist es auch möglich, erst im Anschluss an das Online-Event zu backen.
4. Spätestens vor dem Online Backkurs erhalten Sie den Zoom-Link. Bitte vergewissern Sie sich vorab, dass Zoom auf Ihrem Gerät installiert ist.
5. Am Tag des Events legen Sie rechtzeitig den vorbereiteten Teig und das benötigte Küchenwerkzeug bereit. Nicht vergessen, eine Flasche von Ihrem Lieblingsgetränk kaltzustellen – zur Erfrischung während der Arbeit und für die gute Laune!
6. Gern können Sie sich schon 10 Minuten vor Kursbeginn per Zoom-Link einwählen. Lernen Sie unseren charmanten Bäckermeister Simon und die anderen Kursteilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum kennen. Und dann geht's los!
Weizensauerteig! Alleine beim Gedanken daran zucken viele Genießer schon zusammen. Die Hobbybäcker unter uns wissen, dass man dafür ein sogenanntes Anstellgut, die Vorstufe des Sauerteigs benötigt, ein gieriger kleiner Zeitgenosse, der im Kühlschrank aufbewahrt wird und der regelmäßig mit Mehl und Wasser gefüttert werden will. Seine Reifezeit darf nicht aus den Augen gelassen werden, denn sonst gelingt der Sauerteig am Ende nicht.
Für alle neugierigen Backfreunde, die schon immer einmal ihr eigenes Anstellgut ansetzen wollten, um daraus einen Sauerteig herzustellen, sind bei Bäckermeister Simon in guten Händen. Vor unserem Online Backkurs, der ganz bequem bei Ihnen in der eigenen Küche stattfindet, schickt er Ihnen ein Video-Tutorial zu, das Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie der Teig für Ihre Weizensauerteig-Klassiker vorbereitet werden sollte.
So können Sie bestens vorbereitet, ganz bequem am Eventtag, mit dem Backen von Baguettes, Couronnes und allerlei anderer Weizensauerteig-Brote starten. Natürlich ebenfalls unter persönlicher Anleitung und mit vielen Tipps und Ratschlägen unseres erfahrenen und nicht weniger sympathischen Bäckermeisters.
Online Backkurs von Kruste & Krume Wien
Das Team von Kruste & Krume ist davon überzeugt, dass Brotbacken glücklich macht. Finden Sie es heraus: Ganz bequem und in den eigenen vier Wänden – bei unserem Online Backkurs live aus Wien.
Simon von Kruste & Krume
Wenn jemand für gutes Brot lebt, dann er! Simon Wöckl ist Bäckermeister, Gründer von Kruste & Krume und ein wahres Multitalent. Bundessieger in der Bäckerjugend und zahlreiche erfolgreiche Teilnahmen an internationale Wettbewerben säumen seinen Berufsweg. Die Wanderjahre als Bäckermeister brachten ihn nach Italien und sogar bis nach Reykjavík, wo er unter anderem in einer französisch geführten Bäckerei arbeitete.
Miomente-Inklusiv
Simon von Kruste & Krume zeigt Ihnen in einer interaktiven Zoom-Videoschaltung, wie Sie leckeres Brot und Gebäck aus Weizensauerteig selbst machen. Im Kurspreis enthalten sind die Rezepte und Video-Anleitungen, die Sie rechtzeitig einige Tage vor dem Event per Mail bekommen, zusammen mit dem Zoom-Link.
Miomente-Hinweis
Ein Ticket gilt für einen Haushalt (2 Personen). Wenn Sie mit mehr Personen teilnehmen möchten, bitten wir Sie der Fairness halber, ein zweites Ticket zu kaufen. Alle Rezepte sind für 2 Personen ausgelegt. Wenn Sie im größeren Stil backen möchten, berücksichtigen Sie bitte auch einen erhöhten Zeitaufwand.
Miomente-Geschenktipp
Verschenken Sie unseren Online Backkurs an neugierige Hobbybäcker, die schon immer das Geheimnis des perfekten Weizensauerteigs ergründen wollten.
Miomente-Business
Wir organisieren unseren Online Backkurs gerne als Ihr nächstes Teamevent.
mit flexiblem Termin
Gutschein-Vorteile
Unsere Gutscheine sind 3 Jahre gültig und können für alle Termine eingelöst werden. Auf Wunsch kann der Beschenkte seinen Gutschein auch für ein anderes Event einlösen. Wir tauschen den Gutschein kostenlos um. So haben Sie die maximale Geschenksicherheit. Wir sorgen regelmäßig für neue Termine, so dass der Beschenkte immer die Möglichkeit hat, seinen Gutschein auch einzulösen.
Jetzt teilen!
Online-Kochkurs für spanische Churros, herzhaft und süß
Wir backen Vanillekipferl, Lebkuchen & Co in unserem Online Kurs
Süße Germknödel selbst machen im Online-Backkurs
Online Backkurs: Frisch gebackenes Brot trifft feine Aufstriche