JavaScript seems to be disabled in your browser. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
"Als Organisator unserer Betriebsweihnachtsfeier war ich sehr froh, Ihr Angebot gewählt zu haben, da Sie mir sehr viel Arbeit abnahmen und ich jederzeit das Gefühl hatte, gut betreut zu werden. Unsere Sonderwünsche wurden ermöglicht und die Kommunikation verlief sehr schnell und angenehm. Die Feier selbst war ausgesprochen gelungen und hat allen Kollegen so gut gefallen, dass wir dieses Event sicherlich wiederholen werden." ekon Haus- und Vermögensverwaltung GmbH
Barbara van Melle Gastgeber
Kruste&Krume Brotbackatelier Location
"Hartweizen" kennt man hierzulande eigentlich nur als Schlagwort in Verbindung mit "Pasta". Doch aus dem in Italien allgegenwärtigen Durum-Weizen werden nicht nur Spaghetti, Tortellini und Farfalle, sondern auch typisch italienische Brote wie Ciabatta, Focaccia und das legendäre Pane Pugliese. Für alle, die sich schon einmal gefragt haben, warum diese Spezialitäten mit "normalem" Mehl nie so schmecken wie im Urlaub, gibt es hier die Antworten. Unser italienischer Backkurs in Wien stillt Ihr kulinarisches Fernweh und macht Sie zum Maestro der knusprigen Brote.
Unsere Termingarantie: Wir sorgen gerade für neue Termine für dieses Event - sie sind in Kürze hier buchbar. Mit einem Gutschein können sie später aus allen Terminen flexibel auswählen.
Mit einem Gutschein können Sie alle Termine später flexibel auswählen. Mit einem Ticketkauf buchen Sie einen verbindlichen Termin.
Italien – das Land der simplen und dabei unvergleichlichen kulinarischen Freuden. Die Formel "Einfach und genial" bringt es wohl auf den Punkt. So auch bei den leckeren Brotsorten, die wir im Urlaub so lieben und die wir zuhause beim besten Willen nicht nachahmen können ... oder vielleicht doch? Wie gelingt uns Ciabatta kross und doch saftig, was ist das Geheimnis einer zarten, luftigen Focaccia? Wie bekommt das aromatische Brot aus dem italienischen Süden seine köstliche Kruste und seine unnachahmlich großen Poren?
Bei unserem italienischen Backkurs in Wien weihen wir Sie in einige gut gehütete Geheimnisse ein und zeigen Ihnen, wie Sie sich das begehrte Urlaubsgefühl jederzeit auf den heimischen Esstisch holen können. Der erste Trick der Profis ist die Wahl der richtigen Mehlsorte. Der italienische Hartweizen, den die meisten nur von der Zutatenliste der Nudelpackung kennen, spielt auch bei diesen Broten eine Hauptrolle – ohne ihn geht hier gar nichts. Wenn Sie es gewohnt sind, mit den bei uns üblichen, leicht verfügbaren Mehlsorten zu backen, lassen Sie sich überraschen von den Back-Ergebnissen mit Durum-Weizen!
Unser zweiter Trick zum Glück: Livieto madre, der typisch italienische Weizen-Sauerteig. Sein sanftes, dezentes Aroma ist ideal für helle Brote ohne Hefe, die trotz ihrer großen Poren lange frisch und saftig bleiben. Wir verraten Ihnen, wie Sie ihn ansetzen, kultivieren und für perfekte italienische Brote verwenden. Wenn Sie dazu noch etwas Käse und ein paar Oliven auf den Tisch bringen und eine gute Flasche Wein öffnen, hat "la notte italiana" schon begonnen!
Kruste&Krume Brotbackatelier Wien
In der liebevoll eingerichteten Backschule von Kruste&Krume ist die Leidenschaft fürs Backen lebendig. Nostalgisches Ambiente und moderne Ausstattung ergänzen sich aufs Schönste. Ein Ort zum gemeinsamen Arbeiten und Genießen!
Barbara van Melle
Barbara van Melle ist nicht nur eine nimmermüde Brotbäckerin, sondern auch Journalistin, Autorin, Organisatorin und Unternehmerin. Ihre Mission: gemeinsam mit ihrem Team mit viel Genuss das Bewusstsein für Qualität und Backkunst zu steigern.
Miomente-Inklusiv
Im Preis für unseren italienischen Brot-Backkurs in Wien sind alle Backzutaten und Kostproben, Kaffee, Bio-Tees und -Säfte enthalten. Tragetaschen für den Heimtransport Ihrer Backwaren stehen zur Verfügung, aber wir freuen uns, wenn Sie im Sinne der Nachhaltigkeit eigenes Verpackungsmaterial mitbringen.
Miomente-Hinweis
Wo gebacken wird, da staubt das Mehl! Bitte kommen Sie zum Backkurs in Wien in unkomplizierter Kleidung, die das nicht übelnimmt. Wir halten zusätzlich Backschürzen bereit.
Miomente-Geschenktipp
Ihr Lieblingsmensch hat Sehnsucht nach Italien? Wenn es bis zur nächsten Reise noch dauert, verschenken Sie doch diesen kreativen Backkurs in Wien und verkürzen Sie damit die Wartezeit.
Miomente-Business
Ihr Team hat sich eine Belohnung verdient? Unsere Backkurse in Wien sind eine ebenso entspannende wie anregende Auszeit für Sie und Ihre Kollegen.
mit flexiblem Termin
Info
Unsere Gutscheine sind 3 Jahre gültig und können für alle Termine eingelöst werden. Auf Wunsch kann der Beschenkte seinen Gutschein auch für ein anderes Event einlösen. Wir tauschen den Gutschein kostenlos um. So haben Sie die maximale Geschenksicherheit. Wir sorgen regelmäßig für neue Termine, so dass der Beschenkte immer die Möglichkeit hat, seinen Gutschein auch einzulösen.
Jetzt teilen!
Brot-Backkurs in Wien: Herzhafte Roggenbrote backen mit Natur-Sauerteig
Backkurs in Wien: Brot und süße Teilchen – schnell und mühelos
Pizza backen wie in Italien: beim Pizza-Backkurs in Wien
Das perfekte Geschenk für kreative Hobbybäcker und Naschkatzen
Die perfekte Geschenkidee für alle, die Süßes lieben
Das perfekte Geschenk für Frauen mit Geschmack